Planung
Kirchschemmsbach in Bottrop
Bau eines Dränagesystems zwischen km 2,40 bis km 3,20
Auftraggeber: Emschergenossenschaft, Essen |
![]() |
|
Projektstandort: Stadtgebiet Bottrop (zwischen Gerichtsstraße im Westen und Gladbecker Straße im Osten begrenzt) |
||
Projektlaufzeit: 2008 bis 2010 |
||
Bauvolumen: ca. 1,0 Mio. € |
Kurze Beschreibung des Projektes:
Die Emschergenossenschaft plant den Umbau des Boye-Systems
in Bottrop und Gladbeck. Durch den Neubau von Abwasserleitungen
sollen die derzeit zur Mischwasserableitung genutzten offenen Wasserläufe
ihre natürliche Gewässerfunktion zurückerhalten. Da aus Platzgründen für
den Kirchschemmsbach im Abschnitt km 2,40 bis km 3,20 kein offener
Gewässerausbau möglich ist, soll hier eine Sammelleitung und insbesondere
eine Dränageleitung die Gewässerfunktion als Vorflut für das Grundwasser
übernehmen.
Planung und Ausschreibung für das Dränagesystem (DN 250):
• ca. 400 m Bau der Transportleitung für das Dränagewasser in offener Bauweise
• ca. 400 m Bau der Transportleitung für das Dränagewasser mittels HDD-Verfahren
• 240 m Bau von zwei Dränagesträngen (180 m und 60 m)
• ca. 4.400 m³ Bodenaushub und Wiederverfüllung
• 14 St. Schächte von DN 1200 bis DN 2000
Die Dränage übernimmt die Gewässerfunktion als Vorflut für das Grundwasser und
dient der Grundwasserregulierung.
Abb. 1 gepl. Dränagestrang (60 m)
Abb. 2 Schnitt B-B gepl. Dränage zur Grundwasserfassung
Die Aufgaben des Geotechnischen Büros:
- Hydrogeologisches Gutachten unter Berücksichtigung der Randbedingungen der Planung
- Variantenvergleich Dränagekörper aus Polypropylen-Blöcken vs. Dränagesystem gemäß DIN 19 667
- Empfehlungen bei der Wahl des Dränagesystems
- ab Leistungsphase 5 der HOAI: Ausführungsplanung (Detail- und Konstruktionszeichnungen):
- Grundwasserhaltung während der Bauzeit,
- Verbauarbeiten für den Bau der Sammelleitung und des Dränagesystems,
- Bodenaushub und Wiederverfüllung,
- Bau der Sammelleitung einschl. Schächte für das Bachwasser, in Teilbereichen mittels Horizontalbohrverfahren,
- Planung der Dränageleitung einschl. Schächte.
|
|