Thema: "Bau des neuen
Bandsammelpunktes im Tagebau Inden aus getechnischer Sicht"

Thema: "Modernisierung der
Datenerfassung und speicherung bei Neigungs- und Bohrlochvermessungen"

Thema: "Gerät für Großkompressions- und
Durchlässigkeitsversuche"

Themenstellung:
"Langzeitdurchströmungsversuche an Trisoplast-Prüfkörpern mit
unterschiedlichen Prüfflüssigkeiten"
Bearbeitungszeitraum: 2009 – 2010
Auftraggeber: GID Milieutechnik BV (NL)

Thema: "Gerät zur Bestimmung der
Wasserableitung in der Ebene von Geodräns bei konstanter
Druckhöhe (EN ISO 12958)"

Vortrag im Rahmen der Baugrundtagung "Untersuchungen zur Optimierung der dynamischen Bodenverdichtung bei Anwendung des Rütteldruckverfahrens" ![]() |
||
![]() |
![]() Dr.-Ing. Matthias Nendza Prokurist / Leiter der Prüfstelle Telefon +49 (0) 241 / 9 28 39 19 E-Mail an Herrn Nendza |
Vortrag im Rahmen der Bayerischen Abfall- und Deponietage 2012 "100 jährige Haltbarkeit von Oberflächenabdichtungen" |
||
![]() |
|
Vortrag im Rahmen der BEW-Veranstaltung "Effizienz von Quellsanierungsmaßnahmen" |
||
![]() ![]() |
|
Vortrag im Rahmen des 20. Karlsruher Deponie- und Altlastenseminar 2010,
Thema: " Tonmineralische Abdichtungen als Oberflächenabdichtung für
Deponien - ein Auslaufmodell?"
"Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten"
Prof.
Dr.-Ing. Düllmann
Geschäftsführender Gesellschafter / Zentrale Aachen
Telefon +49 (0) 241 / 9 28 39 0
E-Mail an Herrn Düllmann
![]() |
Die neuen Deponieverordnung |
|
|
![]() |
Mineralische Deponieabdichtungen |
|||||||||
|
||||||||||
![]() |
Hinweise zur Sanierungsentscheidung
|
|||||||||
|
||||||||||
![]() |
Langzeitbeständigkeit mineralischer Deponieabdichtungen |
|||||||||