Deponien
Klärschlammdeponie Erkrath
Auftraggeber: BRW Bergisch Rheinischer Wasserverband, Haan |
![]() |
|
Projektstandort: Erkrath |
||
Projektlaufzeit: April 2003 bis 2009 |
||
Bauvolumen: k.A |
Kurze Beschreibung des Projektes:
Nach der Verfüllung der einzelnen Klärschlammbecken bis zum
Frühjahr 2004 soll die Deponie stillgelegt werden.
Dazu sind die Becken 4 und 5 mit einer Oberflächenabdichtung zu versehen. Die
Becken waren nicht befahrbar. Da mit Setzungen und insbesondere mit großen
Setzungsunterschieden zu rechnen war, wurde eine temporäre Abdeckung
hergestellt. Zur Herstellung der temporären Abdeckung wurde zunächst ein mit
Vlies kaschiertes Geogitter verlegt, auf das die Trag- und Ausgleichsschicht
eingebaut und eine Lehmabdeckung aufgebracht wurde. Erst nach Abklingen der
Setzungen soll die endgültige Oberflächenabdichtung aufgebracht werden.
Das endgültige Abdichtungssystem soll aus einer
geosynthetischen Tondichtungsbahn, Kunststoffdichtungsbahn, Dränagematte und
Rekultivierungsschicht bestehen.
Die Aufgaben des Geotechnischen Büros:
- Planung der Oberflächenabdichtung
- Baugrunduntersuchungen und geotechnische Beratung
- Erstellung der Entwurfsplanung für die abfallrechtlichen Genehmigungsverfahren
- Ausführungsplanung
- Erstellung der Verdingungsunterlagen
- Mitwirken bei der Vergabe
- Bauoberleitung des AG
- örtliche Bauüberwachung
- Fachbauleitung
- Dokumentation
Ihr Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Tim Mandelartz |
|